Burnout & Stress
Haben Sie das Gefühl, dass Sie nie zur Ruhe kommen? Fühlen Sie sich an Ihrer Arbeitsstelle wertgeschätzt? Macht sich immer mehr eine niedergedrückte Stimmung und das Gefühl von Leere sowie Sinnlosigkeit in Ihnen breit?
Etwa jeder Sechste, der sich ausgebrannt fühlt, erfüllt die Kriterien einer Depression. Aber nicht jeder Mensch im Burnout-Zustand leidet auch an einer Depression!
Burnout beschreibt einen Zustand der totalen körperlichen und geistigen Erschöpfung, da die sog. Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist. Burnout ist in unserer stressigen Leistungsgesellschaft meist auf permanenten Leistungsdruck, Überforderung und übertriebenem Perfektionismus zurückzuführen.
Immer mehr - auch junge - Menschen leiden an dieser "Modererkrankung", vorallem wenn sie ihr Leben und den Beruf mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft gestalten.
- Arbeitsüberlastung
- Dauerstress
- Darmdysbiose
- Hormonelle Dysbalance
- Nebennierenerschöpfung
- Große Verantwortung unter hohem Zeitdruck
- Schwierigkeiten, "Nein" zu sagen
- Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes
- Nicht klar definierte Erfolgskriterien
- Ausbleibende Anerkennung oder Belohnungen
- Geringes Selbstbewusstsein
- Ziele, die nicht den eigenen Bedürfnissen entsprechen
- Langweilige Routinearbeiten
- Belastende Arbeitsatmosphäre
- Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzte
- Mobbing am Arbeitsplatz
Burnout aus ayurvedischer Sicht

"Wer ausbrennt, muss einmal gebrannt haben..."
Häufige Symptome & Beschwerden von Burnout
- Aggression und Reizbarkeit
- Ängste
- Depressionen und Melancholie
- Erschöpfung
- Engegefühl in der Brust
- Gewichtsabnahme oder -zunahme
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Hoher Blutdruck
- Infektanfälligkeit
- Konzentrationsschwäche
- Kopf- oder Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Magenschmerzen, Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden)
- Reduzierung sozialer Kontakte
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
- Tinnitus oder Taubheit
- Unruhe und Nervosität
- Verminderte Libido
Behandlungen & Therapien von Burnout
- Bioresonanz Analyse zum Austesten von Lebensmittelunverträglichkeiten
- Bioresonanz Therapie zur Harmonisierung von körpereigenen Frequenzen
- Ernährungsberatung für eine typgerechte Ernährung
- Atem- und Entspannungsübungen
- Optimierung der Tagesroutine
- Durchbrechung schädlicher Gedankenmuster
- Regelmäßige Ayurveda Massagen
von Kopf, Rücken und Ganzkörper
- Ayurveda Stirnölguß (Shirodhara)
- Beruhigung und Revitalisierung des Nervensystems durch Kräuter und Spagyrik

Hinweis: Dieser Text dient lediglich der Information. Alle getroffene Aussagen dienen nur allgemeinen Hinweisen und dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Sprechen Sie immer zuerst mit dem Arzt oder der Ärztin Ihres Vertrauens, um abzuklären, ob es sich bei Ihren Symptomen wirklich um ein Burnout handelt. Wenn Sie sich für eine ayurvedische Behandlung entscheiden, halten Sie immer Absprache mit erfahrenen Ayurveda-Therapeuten.
Kontaktieren Sie mich für ein Beratungsgespräch und ein ganzheitliches Behandlungskonzept.