Das Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist ein klassisches Ausleitungsverfahren. Das Schröpfen ist eine Therapieform mit dem Ziel, Blockaden und Verspannungen aufzulösen sowie die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Das Schröpfen erfolgt hauptsächlich am Rücken. Es werden
spezifische Energiepunkte ausgewählt, um Meridiane auszugleichen, auf denen Gläser mit Unterdruck
platziert werden, die zuvor über einer Flamme erwärmt wurden. In unserer Naturheilpraxis wenden wir
auch
die Schröpfkopfmassage mit anschließend blutigem Schröpfen an.
Es wird trockenes und blutiges Schröpfen unterschieden:
Beim trockenen Schröpfen wird auf bestimmte Verspannungspunkte mittels Schröpfgläsern ein Unterdruck erzielt und dieser über eine Weile gehalten.
Beim blutigen Schröpfen werden kleine Stiche mit einer Lanzette vorgenommen und sofort ein Unterdruck mittels Schröpfglas erzeugt und gehalten.
Wirkung des Schröpfens:
Anwendungsbereiche des Schröpfens:
Leiden Sie unter starken Rückenschmerzen und Verspannungen?
Gerne berate ich Sie persönlich zum Schröpfen.
Mit unserer Naturheilpraxis Ayurveda sind wir an den Standorten Kalkar und Oberhausen für Sie da. Wählen Sie Ihre bevorzugte Praxis aus, um weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu erhalten.
STELLUNGNAHME GESUNDHEITSAUSSAGEN
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB | JOBS | KONTAKT
© 2022 Carmen Ploch, Heilpraktikerin