Das Pitta Dosha ist dem Umwandlungsprinzip zugeordnet und gilt als das feurige Dosha im Ayurveda. Es setzt sich zusammen aus den Elementen Feuer und Wasser. Pitta sind folgende Eigenschaften zugeordnet: heiß, scharf, subtil, leicht, flüssig.
Seinen Hauptsitz hat Pitta im Zwölftfingerdarm (dem aktivsten Teil des Dünndarms) und in der Leber (dem größten Stoffwechselorgan des Körpers).
Pitta regelt die Verdauung, den gesamten Stoffwechsel, die Körperwärme, den Intellekt, den Hormonhaushalt und die Emotionen, aber auch die Hautpigmentierung, die Sehkraft sowie das Durst- und Hungergefühl!
Im Ayurveda sprechen wir vom Pitta-Typ, wenn in einem Menschen das Pitta-Dosha dominiert. Jedoch trägt jeder Mensch alle drei Doshas in sich.
Was bedeutet das für Charakter, Aussehen und Verhaltensweisen? Und was sind typische Pitta-Beschwerden, wenn sich
ab Juni bis Mitte September bei allen Menschen zunehmend das Pitta-Dosha
im Körper ausbreitet? Erkennen Sie sich
wieder?
Wie bringen Sie Pitta wieder ins Gleichgewicht?
Ist Ihr Pitta-Dosha aus dem Gleichgewicht geraten?
Kontaktieren Sie mich für eine umfangreiche Ayurveda Beratung inkl. Therapiekonzept.
Mit unserer Naturheilpraxis Ayurveda sind wir an den Standorten Kalkar und Oberhausen für Sie da. Wählen Sie Ihre bevorzugte Praxis aus, um weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu erhalten.
STELLUNGNAHME GESUNDHEITSAUSSAGEN
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB | JOBS | KONTAKT
© 2022 Carmen Ploch, Heilpraktikerin